Projekt Tomatenhaus

So sahen die Gartenschuppen zum Projektstart aus. Beide (unterer und oberer Schuppen) waren prall gefüllt mit Sachen, die Vater "bestimmt" nochmal gebrauchen könnte.

Die Idee: unteren Schuppen leerräumen und Wand erneuern. Beim oberen Schuppen sollte nur das Grundgerüst stehen bleiben und als Basis für das Tomatenhaus dienen

Bis es so aussah, waren ca. 1,2 Tonnen "KANN ICH NOCH GEBRAUCHEN" entsorgt, einige Stützbalken im unteren Schuppen ausgetauscht, Holz gestrichen, und die Aussenwand erneuert.

Weiter geht es mit dem Maßnehmen für das erste Element der neuen Wand. Unteren Balken im Rechten Winkel an die fertige Wand gelegt und den seitlichen Balken senkrecht nach oben.

Ach du Sch... Der Balken endet deutlich vor dem oberen Balken. Das Grundgerüst ist schief!!!

Alles muss weg.

Auf gehts

Für einen Profi im Tomatenhaus bauen ist das kein Problem. Löcher buddeln, Beton rein, Löcher bohren, Aufschraubhülsen (so nennen Profis die silbernen Dinger) fest schrauben und Balken rein. Und schon können wir da weiter machen, wo wir schon vor einer Woche weiter machen wollten.

12. Juli 2025

Basis für Seitenelemente ausrichten, Balken rein, Farbe drauf... und dann kam der Regen.

19. Juli 2025

Das Balkengerüst für die Eingangsseite steht.

Für Leute mit Phantasie mal ein Stück Mauer gemauert.

Mit modernster Meßtechnik (Latten + Zollstock) wird die Position von Balken und Hülsen bestimmt.

In den Regenpausen der letzten 14 Tagen ist das Dach fast fertig geworden.

Dach ist fertig. Spannend war die Schraube in der Mitte!

Als nächstes kommt das Gerüst für Sockel und Fenster.

Eine Latte zeigt die waagerechte Oberkante für die Fenster.

Hier bauen wir einen scheinbar dicken Balken, an dem die Schiene für das Schiebefenster befestigt werden kann.

24. August 2025

In der letzten Woche haben wir andere sehr wichtige Arbeiten erledigt.

31. August 2025

Das Holz zum Verkleben der Paneele ist fertig.

Jetzt noch die Paneelen draufkleben.

Alle Paneelen verbraucht! Zwei schmale Streifen fehlen noch. Aus den Resten können die Lücken nicht gefüllt werden, wenn es optisch einigermaßen passen soll.

Da wir aber zwei obere Kanten benötigen müssen wir zwei Paneelen nachbestellen.

Zum Glück war die Lieferung zwei Tage später da.

7. September 2025

Innen mit Holz verkleiden und anstreichen.

Jezt ist der Sockel fertig.

Fortsetzung folgt